Digitales Dorfschaufenster

Aktuelles

19.07.2021

Digitales Dorfschaufenster

Kapellen an der Fleuth hat jetzt im Fenster bei Loy auf der Lange-Straße ein digitales Dorfschaufenster. Über ein Internet- Cloud basiertes digital Signage System posten wir dort nun parallel zu facebook/instagram unsere aktuellen Dorfinfos. Dies ermöglicht Menschen ohne Berührung mit Social-Media und Internet eine Teilhabe am aktuellen Geschehen. Vielen Dank auch hier an die Familie […]

weiterlesen

Aktuelles

05.07.2021

Stadtrat beschließt Unterstützung der geplanten Bürgerstiftung Kapellen – Bürgerzentrum rückt näher.

Auf dem Weg zu einem künftigen Bürgerzentrum sind die Vereinsgemeinschaft Kapellen und der Bürgerverein Kapellen-an-der-Fleuth-e.V. nun zwei wichtige Schritte weitergekommen. Beide Vereine bereiten derzeit die Gründung der Bürgerstiftung Kapellen an der Fleuth vor. Diese rechtsfähige Stiftung soll u.a. Trägerorganisation des künftigen Kapellener Bürgerzentrums werden. Aber konkret, zum einen stimmte die Oberfinanzdirektion für NRW vor einigen […]

weiterlesen

23.04.2021

Grundschule und Sparda-Bank

Mariengrundschule Kapellen Wichtig: Bitte unterstützt unbedingt die Bewerbung unserer Grundschule bei der Spendenwahl der Sparda-Bank. Über den unteren Link die Abstimmungscodes mittels SMS auf Euer Handy abrufen. https://www.spardaspendenwahl.de/profile/marienschule/ und alle drei Stimmen für die Marienschule Kapellen abgeben. Bitte teilen und weitersagen !!  

weiterlesen

Aktuelles

22.04.2021

Päddchen „Achter de Hoef“

Das Päddchen „Achter de Hoef“ wurde nun kürzlich durch die Stadt Geldern instandgesetzt. Der Arbeitskreis „Mobilität“ im Bürgerverein „Kapellen an der Fleuth“ hatte dies im vergangenen Jahr beantragt. Schlaglöcher und abgesackte Ränder des Weges wurden nun saniert. Rechtzeitig vor Begin der Brut- und Vegetationsperiode wurde in Absprache mit den Anliegern auch der Heckenbewuchs in Form […]

weiterlesen

Aktuelles

20.04.2021

Bunte Gärten

Förderung von Entsiegelung – Bunte Gärten statt Schotter Wer sich insbesondere von seinem Schottergarten verabschieden möchte und einen naturnahen Garten anlegen will, kann Fördergelder bei der Stadt Geldern beantragen. Die Stadt Geldern möchte mit dieser Aktion denjenigen Bürgern und Bürgerinnen einen zusätzlichen Anreiz geben, die sich bereits mit dem Gedanken befasst haben, ihre Fläche umzugestalten. […]

weiterlesen

Aktuelles

18.01.2021

Busverbindungen ab Kapellen nach Kevelaer und Issum möglich??

Die Älteren erinnern sich, bis ca. 1980 (so genau wissen wir das nicht) konnte man von Kapellen aus mit einem NIAG-Bus auch nach Kevelaer oder Issum fahren. Durch den Siegeszug des individuellen Autoverkehrs, aber auch aufgrund eines damals geringen politischen Stellenwertes für die Infrastruktur der Dörfer, verschwand dieses Angebot. Nun haben wir andere Zeiten, die […]

weiterlesen

Aktuelles

14.12.2020

Ein Bürgerzentrum für Kapellen?

Ein gemeinsamer, zentraler Ort in Kapellen an dem größere, als auch kleinere Veranstaltungen durchgeführt werden können? Wo Besprechungen etwa in der Vereinsarbeit von zeitgemäßer technischer Ausstattung unterstützt werden, aber auch z.B. Chorproben möglich sind? Ein Ort der auch Raum bietet für offene Jugendarbeit? Platz hat für Seniorenangebote oder ein regelmäßiges Repair- Cafe? Dies alles in […]

weiterlesen

Aktuelles

03.11.2020

Das Martinskomitee bittet Fenster und Häuser mit Bildern und Lichtern zu schmücken

Das Martinskomitee bittet, auch oder gerade in diesem Coronajahr an der Kapellener Tradition festzuhalten und am Samstag, 7. November, Fenster und Häuser mit Bildern und Lichtern zu schmücken. Auf diese Weise kann jeder dazu beitragen, dass der Martinstag zur Freude aller auch ohne Fackelzug seinen besonderen Glanz behält.

weiterlesen

Aktuelles

09.10.2020

Geschichte der Dorfschulen von Kapellen, Aengenesch, Hamb, Achterhoek und der Boeckelt

Das neue Buch von Dr. Udo Oerding widmet sich der Geschichte der Dorfschulen von Kapellen, Aengenesch, Hamb, Achterhoek und der Boeckelt. Damit wird der Reihe der Veröffentlichungen der Kapellener Heimatfreunde e.V. ein weiteres bemerkenswertes Werk hinzugefügt. Auf 368 Seiten finden sich viele interessante Informationen zu den genannten Dorfschulen sowie viele Lehrer- und Klassenfotos ab 1894 […]

weiterlesen

Termine

26.08.2020

Einladung zur Mitgliederversammlung des Bürgervereins Kapellen an der Fleuth e.V.

Liebe Vereinsmitglieder, unser noch junger Bürgerverein steht, wie wir alle, durch die Corona-Pandemie vor besonderen Herausforderungen. Für unseren Bürgerverein als „eingetragenen Verein“ (e. V.) ergeben sich aber auch weiterhin gültige rechtliche Pflichten aus unserer Satzung, dem Vereins- und dem Steuerrecht. Dies bedeutet konkret, die Notwendigkeit der Durchführung einer Mitgliederversammlung. Zu einer Mitgliederversammlung hatten wir bereits […]

weiterlesen

1 14 15 16 17