Bürgersaal: 1. Zwischenbericht zum Heizungsprojekt u. – Saalmodernisierung

Aktuelles

17.03.2025

Bürgersaal: 1. Zwischenbericht zum Heizungsprojekt u. – Saalmodernisierung

Wir möchten Danke sagen an die vielen Helfer beim Saal- und Anbau ausräumen, Rückbauen der alten Heizung und Lüftungskanäle, Schrott ausräumen/verladen und wegbringen, Wand zum Tanklager abbrechen, Tank ausbauen, Baustoffe liefern, Estrich legen, Maurerarbeiten, Wände verputzen, Fliesen legen, Wände und Decken streichen sowie bei Elektro-/IT- Arbeiten. Die Vorbereitung und Erneuerung des Haustechnikraumes für die neue […]

weiterlesen

Aktuelles

17.03.2025

Osterfeuer 2025

Osterfeuer Am Ostersonntag den 20. April laden die Pfadfinder traditionell zum großen Osterfeuer auf der Wiese hinter den Tennisplätzen ein. Beginnen werden wir um 19 Uhr mit einer Andacht in der Ortskirche St. Georg. Von dort gehen wir gemeinsam zum Feuerplatz um das Feuer zu entzünden. Für das leibliche Wohl ist in gewohnter Art und […]

weiterlesen

Aktuelles

15.03.2025

Frühlingskonzert in der Wohnanlage St. Bernardin

Frühlingskonzert in der Wohnanlage St. Bernardin Adresse: Wohnanlage St. Bernardin Datum: Fr, 21. Mär 2025 Uhrzeit: 19:00 Uhr – 21:00 Uhr VON BAROCK BIS GEGENWART Frühlingskonzert

weiterlesen

Aktuelles

15.03.2025

Was lange währt, wird endlich gut!

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit…. Welches Lied sollte besser zur Eröffnung unserer Ortskirche St. Georg passen als das im Jahr 1623 verfasste Adventlied „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Einst geschrieben von Georg Weissel anlässlich der Einweihung der Altroßgärnter Kirche in Königsberg. Auch wir wollten die Tore unserer Ortskirche St. […]

weiterlesen

Aktuelles

11.03.2025

„Einfach da.“-Artikel über Jugendarbeit der Arminia

„Einfach da.“-Artikel über Jugendarbeit der Arminia 🟠⚫️🙂 Heute in den Niederrhein Nachrichten („Einfach da.“-Magazin)👍🏻🟠🙂 Verbunden mit dem Gewinnspiel können die Verkaufsstellen für unser Arminia-Stickersammelalbum präsentiert werden: -Lebensmittel Brey -Schreibwaren Florian -Baustoffe Tebart -Elektro/Heizung/Sanitär van Betteray und -Angelina Boos Friseure 🙏⚽️🔥📙 Die richtige Antwort ist also 5 😌 Vielen Dank vorab für die Teilnahme am Gewinnspiel, […]

weiterlesen

Aktuelles

09.03.2025

Feuerwehr Geldern Löscheinheit Kapellen-Wir suchen Dich

Wir suchen Dich 👨‍🚒👋 ❗️Komm‘ zur Feuerwehr ❗️ Zur Verstärkung unserer Löscheinheit möchten wir für dieses interessante, spannende, abwechslungsreiche, herausfordernde und wichtige Ehrenamt werben! Zur Erfüllung unserer Aufgaben sind wir auf jedes einzelne Mitglied angewiesen – und DU kannst dazu kommen👍 Wir bieten gerne an erstmal unverbindlich „schnuppern“ zu kommen, um sich anzusehen was bei […]

weiterlesen

Aktuelles

20.02.2025

Mitgliederversammlung 2025 des Bürgervereines Kapellen-an-der-Fleuth-e. V.

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand des Bürgervereines „Kapellen an der Fleuth“ e.V. lädt hiermit zur ordentlichen Mitgliederversammlung für 2025 ein. Termin: Donnerstag, 20. März 2025 Zeit: 19:30 Uhr Ort: Haagsches Haus, Lange Straße 34 – Geldern- Kapellen Mit freundlichen Grüßen für den Vorstand Andrea Dahmen (Vorsitzende) Herbert Verfürth (Vorsitzender) Einladung_MGV_BV_KadF_2025  

weiterlesen

Aktuelles

17.02.2025

Internationales Euregio Rhein-Waal Studentenmusikfestival

Veranstaltungsort: Wohnanlage St. Bernardin St.-Bernarding-Straße 65 47665 Sonsbeck   Dienstag, 4. März, 19:00 Uhr Margherita Sccio – Cello (Italien) Tonia Ioannou – Klavier (Zypern) mit Werken von L. van Beethoven, R. Schumannund F. Poulence   Mittwoch, 5. März, 19:00 Uhr Gerard Flotats – Cello (Spanien) Lal Karaalioglu – Klavier (Türkei) mit Werken von L. van […]

weiterlesen

Aktuelles

28.01.2025

60. Karnevalszug Kapellen mit After-Zooch-Party

Bald ist es soweit! Am Samstag, den 22.02.2025 ziehen wir ab 14:11 Uhr mit unserem Karnevalszug durch Kapellen 🥳 Freut euch auf einen bunten Umzug mit einer tollen After-Zooch-Party auf dem Marktplatz 🎉   60. Karnevalszug mit After-Zooch-Party

weiterlesen

Aktuelles

28.01.2025

100% Mensch – Nie wieder ist jetzt

Wir Pfadfinder setzen uns für Freiheit, Vielfalt und Demokratie in unserer Gesellschaft ein und stellen uns gegen Rechtsextremismus und Fremdenhass. Gestern bekamen wir einen Hilferuf vom Mühlenwasser. Die Anlieger waren so gar nicht erfreut über die „neue Dekoration“ vor ihrem Haus. Kurz entschlossen haben wir uns dem Thema gewidmet und den Vorgarten nach unseren Vorstellungen […]

weiterlesen

1 2 3 17